Hier findet Ihr alle Informationen über das Einsatzgeschehen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Schopfloch. 2018 2017

Erhalte Informationen rund um die Feuerwehr Schopfloch nun auch auf Facebook
Retten, Löschen, Bergen, Schützen - Ihre Freiwillige Feuerwehr Markt Schopfloch
Die Aktive Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Markt Schopfloch stellt sich vor. Wer sind wir? Ein Zusammenschluss aus ehrenamtlichen Helfern, die sich rund um die Uhr um die Sicherheit der Bevölkerung in und um unseren Heimatort Schopfloch kümmern. Welche Aufgaben haben wir? Unsere Pflichtaufgaben sind das Retten von Menschen und Tieren aus Notlagen, das Löschen von weiterlesen...
Liebe Jugendliche, Liebe Eltern, Ihr habt Lust zu lernen, wie man Brände löscht, Technische Hilfe leistet und Menschen sowie Tieren in Notsituationen helfen kann? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Das und noch viel mehr könnt ihr in kreativen Übungsstunden trainieren. In der Jugendfeuerwehr bereiten wir euch auf den späteren aktiven Dienst in der weiterlesen...
Liebe Kinder, liebe Eltern, um die Begeisterung der Kinder für die Feuerwehr zu stillen und um die Schlagkräftigkeit der Feuerwehren für die Zukunft zu sichern, wurde am 21. Oktober 2017 in unserer Schopflocher Wehr eine Kinderfeuerwehr gegründet. Unser Ziel ist es, Raum für den natürlichen Bewegungsdrang und den Wissensdurst ihres Kindes zu schaffen. Im Rahmen weiterlesen...
Der Verein „Freiwillige Feuerwehr Schopfloch e.V.“ hat als gemeinnütziger Verein den Zweck, die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schopfloch zu unterstützen. Insbesondere durch die Werbung und das Stellen von Einsatzkräften. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Aus weiterlesen...
Am 07.02.2019 legten die Mitglieder unserer Jugendgruppe den Wissenstest 2018 mit Erfolg ab.Für unsere Jugendlichen gab es Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. Alle Teilnehmer legten den Wissenstest mit Bravur ab. Hierzu einen herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
Am 26.01.2019 übten wir in einem Waldstück den Umgang mit der Kettensäge. Jeder Übungsteilnehmer hatte die Möglichkeit mehrere Bäume zu fällen und aufzuarbeiten. Dieses Training ist nötig, um im Einsatz routiniert und sicher mit der Motorsäge umgehen zu können. Wir haben 28 ausgebildete Motorsägenführer in unseren Reihen.
Wir freuen uns sehr, drei neue Mitglieder in der Kinderfeuerwehr begrüßen zu dürfen. Selina und Sarah Nwaeze und Sherin Unger haben sich mit Begeisterung die erste Gruppenstunde angeschaut und sich sofort entschlossen beizutreten. Die Kinderfeuerwehr besteht aktuell aus 20 Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Am vergangenen Freitag den 01.02.2019 hat unser Kamerad Michael Kuch, nach einem einwöchigen Lehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg, die Prüfung zum Gruppenführer mit Erfolg abgelegt. Wir wünschen ihm allzeit eine gute Hand bei dieser Aufgabe und danken ihm für die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
Unser Kamerad Holger Naar hat vom 21.01.19 bis zum 25.01.19 den Lehrgang „Fachteil Ausbilder MTA“ an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg besucht. Die Grundausbildung der Feuerwehr wird als Modulare Truppausbildung (MTA) bezeichnet. Wir wünschen ihm allzeit eine gute Hand bei der Durchführung von Ausbildungsveranstaltungen und danken ihm für die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
Am 24.01.2019 fand die erste Jugendfeuerwehr Übungsstunde im neuen Jahr statt. Das Thema lautete dieses Mal „Frühjahrsputz“. Die Jugendlichen haben zusammen, ihre Spinde ausgeräumt, ausgewaschen und neu ein sortiert das sie für das kommende Jahr 2019 einen sauberen Start haben.
Am 27.01.19 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Schopfloch um 15:08 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur zog sich von der Ortseinfahrt aus Richtung Feuchtwangen bis zur Ortsmitte. Die betroffenen Stellen wurden mit Ölbindemittel abgestreut und Warnschilder aufgestellt. Im Einsatz waren das MZF mit Anhänger und das LF 10/6 mit insgesamt 18 Einsatzkräften. Nach weiterlesen…
Am 19.01.2019 fand die erste Kinderfeuerwehr-Gruppenstunde im neuen Jahr statt. Das Thema war: „Gefahren im Feuerwehrhaus & in der Dunkelheit“. Die Kinder durften zunächst in einem Spiel verschiedene Fragen beantworten, um sich gegenseitig noch besser kennen zu lernen. Danach wurden mit den Kindern Regeln besprochen, wie wir uns im Feuerwehrhaus zu verhalten haben. Den Kindern weiterlesen…
Am Samstag, den 19.01.2019 haben wir den Umzug des Harmondfestes abgesichert. Mit 18 Einsatzkräften und 2 Fahrzeugen haben wir die betroffenen Straßen abgesperrt. Vielen Dank an das Komitee Drudenzug für die Verpflegung nach dem Einsatz.
Zu Beginn unserer Weihnachtsfeier wurde von einem unserer Kinder bei Kerzenlicht und Kinderpunsch eine Geschichte vorgelesen. Anschließend konnten die Kinder eifrig Plätzchen backen und verzieren und mit nach Hause nehmen. Zum Jahresabschluss erhielten die Kinder ein Weihnachtspäckchen.