Die Freiwillige Feuerwehr Markt Schopfloch wurde am 04.06.21 um 12:09 Uhr zur Unterstützung eines Großeinsatzes nach Dinkelsbühl alarmiert. Dort standen einige Hallen des örtlichen Bauhofs in Vollbrand. Wir standen vor Ort mit unserem Schlauchwagen in Bereitschaft und unterstützten das THW beim Aufbau einer Löschwasserrückhaltung mit Sandsäcken. Den detaillierten Verlauf des Einsatzes können Sie dem Pressebericht der Freiwillige Feuerwehr Dinkelsbühl entnehmen. Vielen Dank für die professionelle und reibungslose Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen!
Am frühen Morgen des 04.06.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Schopfloch zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Lehengütingen zu einem Brand an den Hackenweiher alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Bänke und Tische sowie ca. 100m² Rasenfläche in Brand standen. Diese wurden umgehend von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Nach einer guten Stunde konnten die Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen und ins Gerätehaus einrücken.
Am 18.05.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Schopfloch zusammen mit dem Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Stadt Feuchtwangen um 00:07 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einer Gemeinschaftsunterkunft im Ortsgebiet alarmiert. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass angebranntes Essen das Auslösen des Rauchmelders verursacht hat. Nach dem die Brandmeldeanlage zurückgestellt wurde, konnten unsere Kameraden die Einsatzstelle wieder verlassen.
Die Freiwillige Feuerwehr Markt Schopfloch wurde am 15.05.21 um 12:13Uhr zu einer Türöffnung nach Neuses alarmiert. Wir unterstützten die Kameraden aus Flinsberg-Neuses und Freiwillige Feuerwehr Dürrwangen mit unserem Türöffnungssatz beim Öffnen der Haustüre eines hilflosen Bewohners. Nach der Öffnung konnte der Patient vom Rettungsdienst versorgt werden. Vielen Dank an alle Beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit!
Die Freiwillige Feuerwehr Markt Schopfloch wurde am 14.05.21 um 17:00Uhr telefonisch zur Sicherung eines Brunnenschachtes verständigt. Anwohner haben bemerkt, dass der Deckel eines Brunnens vor einem unbewohnten Haus spurlos verschwunden war und akute Absturzgefahr bestand. Da bereits zwei Kameraden vor Ort waren, war keine Alarmierung notwendig. Eine vom Nachbar zur Verfügung gestellte Holzplatte wurde so auf dem Schacht befestigt, dass keine Gefahr mehr für Passanten oder spielende Kinder bestand.
Vielen Dank für das umsichtige Handeln der Nachbarn! Bei Gefahr in Verzug hilft Ihre Feuerwehr in solchen Fällen außerhalb der Geschäftszeiten des Rathauses gerne! Sie erreichen uns, wie gewohnt, über den Notruf.
Am 27.04.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Schopfloch um 21:17 Uhr als First Responder zu einer Reanimation alarmiert. Gemeinsam mit den Kollegen des Rettungsdienstes versorgten wir den Patienten und unterstützten bei der Wiederbelebung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.